Informationen
zur Gesundheit September 2024
Turnfreunde Sonsbeck
e.V.
Arthrose beginnt immer früher
Bewegung und die Vermeidung von Übergewicht kann
Hüftgelenkarthrose vorbeugen, denn sie beginnt meist schleichend, nimmt zunehmend
negativen Einfluss auf selbstverständliche Bewegungsabläufe und wird
schmerzhafter – eine Arthrose im Hüftgelenk. Aktiv werden heißt dann die
Devise. Regelmäßige gelenkschonende Bewegung ist eine der Erfolgsschlüssel.
Arthrose ist die häufigste Gelenkerkrankung. Die Zahl der
Neuerkrankungen steigt stetig an und die Betroffenen werden immer jünger. Es
gibt Schätzungen wonach etwa die Hälfte aller 35-Jährigen Anzeichen einer
beginnenden Arthrose in sich tragen.
Ab 40 hat sie fast jeder. Dies zieht enorme wirtschaftliche
Konsequenzen nach sich. Ein gesunder Lebensstiel, regelmäßige körperliche
Bewegung und die Vermeidung von Übergewicht könnte vielen Betroffenen das
schmerzhafte Leid ersparen.
Je unangenehmer die Schmerzen, desto schneller schleichen sich
Schonhaltungen ein, die im Grunde genommen das Fortschreiten weiter
vorantreiben.
Mit der Schmerzfreiheit kehrt auch die Bewegungsfreiheit
zurück, die unbedingt genutzt werden sollte um gelenkschonende Sportarten wie
zu Beispiel die Wirbelsäulengymnastik zu betreiben.
Je früher mit gesundheitsfördernden Maßnahmen begonnen wird,
desto besser ist die Prognose.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.