Sonntag, 1. August 2021

 

Informationen zur Gesundheit August  2021

 

Turnfreunde Sonsbeck e.V.

 

Lockern und Dehnen

Ungesunde Sitzhaltungen können zu schmerzhaften Verspannungen führen, aber da lässt sich etwas dagegen tun. Wir verbringen etwa 6 Stunden täglich im Sitzen. Eine eingenommene Haltung kann Verspannungen im Lenden- und Halswirbelbereich verursachen.

ES lässt sich etwas dagegen tun. Wo immer wir uns befinden viel Bewegung einbauen, öfter die Sitzhaltung ändern und Verspannungsfallen wie falsche Stuhl- oder Tischhöhen vermeiden. Ergonomisch eingerichtete Arbeitsplätze, richtiges Sitzen und Dehnübungen haben sich bewährt.

Bei aufrechtem Sitzen ist die Lendenwirbelsäule dauerbelastet und die Muskeln verkrampfen sich.

Heute gilt als besonders schonend eine entspannte, etwas zurückgelegte Haltung, bei den Knien und Oberschenkel ungefähr im 135 Grad Winkel zueinander stehen. Bei wechselnden Positionen bleiben Gelenke, Muskeln und Sehnen in Aktion und es gibt weniger Verschleißerscheinungen. Menschen die viel sitzen belasten die Halswirbelsäule weil Nerven im Nacken einklemmen und zu Kopfschmerzen führen. Um diese Beschwerden vorzubeugen werden Lockerungs- und Dehnungsübungen empfohlen.  

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.